Vielleicht habt Ihr es bemerkt: Himmel die Berge hat ein neues Gewand bekommen. Auch wenn noch längst nicht alles perfekt ist, so steht doch das Gröbste. Irgendwann muss es jetzt mal weitergehen. Doch die vergleichsweise geringen Layoutänderungen sind nicht der eigentliche Grund, warum es hier in letzter Zeit so still war.
Der eigentliche Grund ist ein sehr erfreulicher: Im Februar diesen Jahres ist unser zweites Kind zur Welt gekommen. Dieser wunderbare kleine Mensch hält uns zusammen mit seiner großen Schwester ganz schön auf Trab. Die beiden lassen uns wenig Zeit für anderes.
Zudem ist es natürlich so, dass Wandern mit (kleinen) Kindern sich doch – Überraschung! – deutlich vom Wandern ohne Kinder unterscheidet. Konnten wir mit einem Baby noch relativ große, sogar fast „normale“ Bergtouren machen, so sieht das mit einer – wenn auch sehr bewegungsfreudigen – Dreijährigen plus einem Baby im Tragetuch schon ganz anders aus.
Was bedeutet das nun für mein Blog Himmel die Berge? Fest steht, dass ich trotz chronisch knapper Zeit weitermachen will. Weil das Schreiben und der Austausch mit anderen Bloggern und das Herumbasteln mit WordPress einfach Spaß machen. Dabei muss nicht alles perfekt sein. Der Blog ist Hobby und Spielwiese, nicht mehr und nicht weniger.
Die thematische Ausrichtung wird sich verschieben. Statt großer Bergtouren stehen derzeit eher kleine Abenteuer auf dem Programm, statt stundenlang mit dem Zug anzureisen bleiben wir nun häufiger mal im U-Bahn-Bereich oder gehen gleich zu Fuß los. Hauptsache draußen, Hauptsache viel Spaß dabei. Das wird sich natürlich auch im Blog niederschlagen.
Ich hoffe, Ihr schaut wieder mal vorbei und freue mich jederzeit über Feedback und Austausch!
Schreibe einen Kommentar